Hubert Languet monarchomaque

Un regard anglais

Adrien Boniteau

Zusammenfassung

Seit dem 17. Jahrhundert versucht die Geschichtsschreibung vergeblich, den Verfasser der Vindiciae contra tyrannos (1579), einer der wichtigsten Abhandlungen über den Königsmord zu identifizieren. Traditionellerweise tragen die Historiker zwei Hypothesen vor : Hubert Languet und Philippe Duplessis-Mornay. Die jüngste französisch-sprachige Geschichtsschreibung neigt dazu, Mornay den Vorzug zu geben. Dennoch zeigt die Untersuchung der beiden Fassungen der Arcadia von Philip Sidney, dem engsten Freund von Languet (Old Arcadia, ca. 1580 und New Arcadiavon 1590), dass Sidneys politische Ideen denen der Vindiciae sehr nahe sind, die er selbst Languet zuschreibt. Eine solche Aussage ist eine historische Untersuchung wert. Auch wenn damit nicht bewiesen werden kann, dass Languet der Autor der Vindiciae ist, tritt jedenfalls zu Tage, dass der Hugenotte ihre Auffassungen teilte. Darüber hinaus führt diese Quelle zur Einschätzung, dass die Hypothese der Verfasserschafts Languets, die allzu oft in der französisch-sprachigen Geschichtsschreibung übergangen wurde, nicht einfach auszuschließen ist : Sie erscheint sogar relativ plausibel zu sein.
Zitationsvorschlag
Zitationsformate